Lesen Sie hier in unserem Artikel weiter und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den besten Tipps für den Anbau von Aloe Vera.

Bevor Sie die Aloe Vera pflanzen, sollten Sie einige Tipps für den Anbau beachten. Hier sind einige von ihnen: Bewässerung, Pflanzung an einem sonnigen Ort, Umtopfen und Sonnenbrand. Dies sind nur einige der wichtigsten Tipps für den Anbau von aloe vera.

 

Anbau von Aloe Vera: Richtiges Gießen von aloevera

Die richtige Bewässerung der Aloe vera erfordert eine sorgfältige Beachtung des Feuchtigkeitsgehalts. Es ist wichtig, dem natürlichen Zyklus der Pflanze zu folgen, um Wurzelfäule zu vermeiden. In den wärmeren Monaten ist ein wöchentlicher oder zweiwöchentlicher Bewässerungsplan angemessen. Im Winter ist es ausreichend, einmal pro Woche oder weniger zu gießen. Prüfen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, indem Sie die Oberfläche durch das Drainageloch abtasten. Wenn die Erde trocken ist, braucht die Pflanze nicht gegossen zu werden.

Für die Bewässerung der Aloe vera verwenden Sie am besten Regenwasser oder destilliertes Wasser. Leitungswasser kann Chemikalien wie Chlor und Fluorid enthalten, die der Pflanze schaden können. Beim Gießen der Pflanze ist eine sanfte, gleichmäßige Gießbewegung wichtig. Achten Sie auch auf die Menge des Wassers, die Sie gießen, um Wasser zu sparen.

Aloe-Pflanzen bilden kleine glockenförmige Blüten. Wenn Sie mehr von diesen Blüten haben möchten, können Sie die Blütenstiele abschneiden und die Pflanze umtopfen. Entfernen Sie nach dem Umtopfen unbedingt die abgestorbenen Blätter. Aloe-Pflanzen treiben im Laufe ihres Wachstums neue Blätter aus. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das neue Blattwachstum nicht sofort nach der Ernte einsetzt. Vielmehr wachsen die neuen Blätter nach und nach aus der Mitte der Pflanze.

 

Anbau von Aloe Vera: Pflanzung an einem sonnigen Platz

Aloe-Pflanzen brauchen wenig Wasser und müssen nur wenig gedüngt werden. Sie gedeihen in sandigen, kiesigen oder felsigen Böden, wobei ein pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5 ideal ist. Außerdem sind sie selbst für Anfänger leicht zu pflegen.

Als Erstes müssen Sie den Standort für Ihre Aloe vera-Pflanze bestimmen. Idealerweise sollte sie an einem hellen, indirekten Standort stehen. Die Aloe wächst nicht gut bei wenig Licht, daher braucht sie mindestens sechs Stunden Licht pro Tag. Wenn Sie nicht so viel Licht zur Verfügung stellen können, kann Ihre Aloe schwach werden und umfallen.

Einer der häufigsten Fehler, den Gärtner bei der Anpflanzung von Aloen machen, ist die Überwässerung. Ständig nasse Erde führt zu Wurzelfäule und matschigen Blättern. Wenn die Fäulnis erst einmal eingesetzt hat, kann sie sich auf die gesamte Pflanze ausbreiten. Bleibt sie unbehandelt, kann die Pflanze absterben. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Erde regelmäßig kontrollieren und dafür sorgen, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht erhält.

 

Anbau von Aloe Vera: Umtopfen von Aloe Vera

Zum Umtopfen einer Aloe vera benötigen Sie eine torffreie Blumenerde. Diese können Sie entweder in Ihrem örtlichen Gartencenter kaufen oder im Internet bestellen. Achten Sie nach dem Einpflanzen darauf, dass die Erde gut abfließt. Sie können eine selbstgemachte Blumenerde oder eine organische Mischung für Sukkulenten und Kakteen verwenden.

Je nach Art der Pflanze müssen Sie sie möglicherweise alle zwei bis drei Jahre umtopfen. Sie kann überwuchern und zu viele Wurzeln in ihrem jetzigen Topf haben. In diesem Fall können Sie die Jungpflanzen entfernen und die Mutterpflanze in einen größeren Topf umtopfen. Alternativ können Sie die Ableger auch an Freunde und Verwandte verschenken oder Ihre Aloe-Sammlung erweitern.

Regelmäßiges Gießen der Aloe-Pflanze ist sehr wichtig. Im Frühjahr und Sommer sollten Sie sie alle paar Tage gießen, im Winter nur alle vier bis sechs Wochen. Verwenden Sie zum Gießen am besten Regenwasser oder destilliertes Wasser. Wenn Sie Regenwasser verwenden, sollten Sie die Pflanze gießen, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde trocken anfühlt. Dies trägt zur Gesunderhaltung der Pflanze bei.

 

Blattpflege

Übermäßiges Sonnenlicht kann dazu führen, dass sich die Blätter der Aloe Vera einrollen. Dies ist eine Anpassungsreaktion, um sich vor der Sonne zu schützen. In manchen Fällen muss die Pflanze jedoch zusätzlich gepflegt werden, z. B. durch Beschneiden. Um die Pflanze zu schützen, müssen Sie alle abgestorbenen Blätter entfernen, die von der Pflanze abgefallen sind. Denken Sie daran, dass die abgestorbenen Blätter Infektionen verursachen können. Es ist wichtig, dass der Boden für die Pflanze vorbereitet ist, bevor sie an einen neuen Standort verpflanzt wird. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Pflanze verbrennt.

 

Aloe Vera hilft hervorragend bei Sonnenbrand

Aloe vera ist dafür bekannt, dass sie Verbrennungen lindert und den Heilungsprozess bei einem Sonnenbrand beschleunigt. Es ist jedoch wichtig, sie richtig zu verwenden, da ein Sonnenbrand, der nicht richtig behandelt wird, schwerwiegende Langzeitfolgen haben kann. Es gibt verschiedene Arten von Aloe, die für die Behandlung von Sonnenbrand verwendet werden, und jede erfordert eine andere Anwendungstechnik.

Aloe enthält zahlreiche Vitamine, die freie Radikale neutralisieren und die Haut vor Schäden durch die Sonne schützen können. Darüber hinaus ist ihr Gel ein hervorragendes Hausmittel gegen Sonnenbrand. Es ist wichtig zu wissen, dass sich Aloe-Vera-Gel von anderen Hausmitteln gegen Sonnenbrand wie Essig, Kokosnussöl oder Rasierschaum unterscheidet. Aloe-vera-Gel wird am besten direkt von der Pflanze genommen, nicht aus einer Flasche.

 

Bestseller Nr. 1
Aloe Vera Gel 99% Bio, 355 ml - ÖKO-TEST Sehr Gut - 100% Natürlich, Rein & Ohne Duftstoffe (Alkoholfrei, Kein Parfüm/WC-Duft) - Einzigartige Vegane Formel OHNE XANTHAN - aus ECHTEM SAFT, NICHT PULVER
  • ⭐ ÖKO-Test Magazine - "Sehr Gut" (Ausgabe 06/2021)
  • ✅ Höchste Qualität – 99% bio, 100% natürlich, keine synthetischen Inhaltsstoffe, die potentiell krebserregend sind (im Gegensatz zu den meisten anderen Aloe Vera Gelen im Einzelhandel). Wir verwenden ausschließlich kontrolliert biologisch angebaute Aloe Vera aus den USA. Schonend kaltgepresst, um alle natürlichen Eigenschaften zu bewahren.
  • ✅ Wunderpflanze der Natur – Beruhigen Sie Sonnenbrand, klären Sie Hautausschläge und Hautunreinheiten, behandeln Sie Schnittverletzungen, lindern Sie Insektenstiche und mehr.
  • ✅ Tägliche Hautpflege und -reparatur – Unser Aloe Vera Gel ist ein klares, dünnflüssiges Gel, geeignet für die tägliche Behandlung von Gesicht, Haut und Haaren. Regelmäßiger Gebrauch beruhigt die Haut und hinterlässt ein weiches und geschmeidiges Gefühl mit gesundem, natürlichem Glanz. Dermatologisch getestet.
  • ✅ Frei von Schadstoffen – ohne Parabene – ohne Silikone – ohne Mikroplastik – beruhigende Hautpflege direkt aus der Natur.
Bestseller Nr. 2
Aloe Vera Gel BIO - 200ml – Das Beste der Aloe Vera Pflanze – Vegan – Natürliche After Sun Pflege - Bei Sonnenbrand & als Feuchtigkeitscreme Gesicht Satin Naturel
  • GESUNDE HAUTPFLEGE, DIREKT AUS DER NATUR / PERFEKTE FEUCHTIGKEITSPFLEGE VOLLER NÄHRSTOFFE FÜR HAUT UND HAAR / MADE IN GERMANY / MIT PUMPSPENDER. Natürliches Jasminöl erweckt ein beruhigendes Gefühl für Körper und Geist.
  • ÖKOLOGISCHE ALOE VERA-BASIS / MIT HYALURONSÄURE, AUTHENTISCHEM JASMIN-AROMA, ÖKOLOGISCHER SPIRULINA UND PANTENOL: hergestellt aus biologischer Aloe Vera mit einer Aloverose-Konzentration von 1200 mg/l. Aloverose ist ein Wirkstoff der Aloe vera. Um die intensive Pflegewirkung der Aloe Vera ideal zu ergänzen, ist unser Gel mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure, pflegendem Spirulina-Algenextrakt und Panthenol angereichert.
  • ALOE VERA GEL MIT VERSCHIEDENEN ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN. Unser Gel ist ideal für die Verwendung als (1) tägliche Feuchtigkeitspflege und Make-up-Unterlage, (2) nährstoffreiche Ergänzung zu Ihren bevorzugten Schönheitsprodukten. Das Gel ist dünnflüssig und partikelfrei, zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände. *Wiederholt von der Zeitschrift "Öko-Test" bewertet.
  • NATÜRLICHE VEGAN-KOSMETIK / KEINE KOSERVIERUNGSMITTEL / GLASFLASCHE SCHÜTZT NÄHRSTOFFE UND VITAMINE / LANGFRISTIGE WIRKSAMKEIT: Unsere Kosmetik ist vegan, nachhaltig und frei von Tierquälerei. Unsere Öle enthalten keine Konservierungsstoffe. Stattdessen verpacken wir unsere Öle in Echtglas, das die Nährstoffe und Vitamine vor natürlichem Zerfall schützt. Die Vorteile von Glas? Verlängerte Haltbarkeit und verbesserte Wirksamkeit.
  • ERGEBNISSE: Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb, um Ihnen großartige Produkte anzubieten. Sie werden es an unseren erstklassigen, wirksamen Inhaltsstoffen, den hohen Qualitätsstandards und dem ausgezeichneten Kundenservice erkennen. Lieben Sie sich und unseren Planeten - wählen Sie Satin Naturel!